Im Mittelpunkt des Bildes befindet sich der Koppenwinkelsee in Obertraun. Das Wasser ist relativ glatt und reflektiert die umgebende Landschaft, wodurch eine Spiegelung entsteht.

Teilnehmerrekord bei der 25. Multisportwoche

31. Mär 2025 - 86 Personen haben sich angemeldet und eine Warteliste angelegt. Das bedeutet einen absoluten Teilnehmerrekord und vorgezogener Anmeldeschluss! Mit allen Begleitsportlern, Staff, Trainern und Begleitpersonen, werden über 190 Personen am Kurs teilnehmen.

Aus der Sicht eines Rennläufers aus dem Starthaus fotografiert. Man sieht die erste Slalomstange halbwegs gut, sonst nur dichter Nebel.

Ski Austrian Cup in Jerzens/Pitztal

17. Mär 2025 - Alles war perfekt angerichtet, Sportler aus 20 Nationen waren angereist. Ein Starterfeld von 125 Personen insgesamt, doch es kam alles anders. Trotz perfekten Pistenbedingungen konnte von den vier geplanten Rennen nur ein Riesentorlaufdurchgang gefahren werden.

Auf dem Foto sind zwei Personen (Patrick Bitzinger und sein Guide) nebeneinander mit Berührung bei einer Abfahrt zu sehen. Bitzinger trägt ein rot/weißes Outfit, während der Guide eine leuchtend gelb-grüne Sicherheitsweste trägt. Im Hintergrund sieht

Österreichische Staatsmeisterschaften Ski nordisch

05. Mär 2025 - Vergangenes Wochenende fanden die Meisterschaften im Skilanglauf in Bad Mitterndorf statt. Das Team des WSC Bad Mitterndorf hat trotz schwieriger Schneeverhältnisse eine hervorragende Loipe geschaffen, sodass spannenden Rennen nichts im Wege stand.

Passbild Franz Schöffmann

Franz Schöffmann, Allroundsportler und Multifunktionär, überraschend verstorben

03. Mär 2025 - Ein Freund brachte Franz Schöffmann bereits in jungen Jahren mit dem Sportvirus in Kontakt, und von da an ließ er kaum eine Sportart aus. Bald trat er bei Wettkämpfen in Erscheinung, sei es in der Leichtathletik, im nordischen wie alpinen Skilauf, beim Schwimmen, Goalball oder Schießen.

Das Bild zeigt eine lebhafte Szene eines Langlauf-Events auf einem schneebedeckten Kurs. Im Zentrum des Geschehens befindet sich eine aktive Langläuferin (Erna Berger) mit der Startnummer 25, die dynamisch auf ihren Skiern fährt und ihre Skistöcke nu

Landesmeisterschaft Langlauf in Oberösterreich

11. Feb 2025 - Im Langlaufzentrum Liebenau fanden die oberösterreichischen Landesmeisterschaften Langlauf für Menschen mit Behinderungen statt. Erna Berger, Anna Haider, Franz Engleder, Christian Gierlinger, Karl Preining und Johannes Kremser vom Blindensportklub Linz nahmen teil.

Das Foto zeigt eine Gruppe von Personen, die auf einer gut präparierten, schneebedeckten Strecke im Langlauf aktiv sind. Die Teilnehmer tragen auffällig gefärbte Westen, wobei einige mit dem Aufdruck 'GUIDE' gekennzeichnet sind, was darauf hindeutet,

Langlaufkurs in der Ramsau

03. Feb 2025 - 19 blinde und sehbehinderte Sportlerinnen und Sportler nahmen am Langlaufkurs in der Ramsau von 26.1. bis 1.2.2025 teil. In den Trainingseinheiten am Vormittag und am Nachmittag wurde unter der sportlichen Leitung von Josef Vogel besonders auf die Verbesserung der Technik im klassischen Stil und in der Skating-Technik Wert gelegt.

Blinder Skisportler mit seiner Begleitsportlerin vor dem Massiv des Hochkönigs unmittelbar vor der Abfahrt ins Tal

Skisport bei -15 Grad und Puls 150

20. Jän 2025 - Der alpine Skisport befindet sich in einer mehrfachen Krise. Wegen globalen Problemen wie dem Klimawandel, der allgemeinen Rezession und vor allem aber wegen Bewegungsarmut.

Vorschau
Beginn: 30.06.2025
Beginn: 05.07.2025
Beginn: 30.08.2025


Österreichischer Behindertensportverband
Brigittenauer Lände 42
1200 Wien
Fon: +43 1 33 26 134
E-Mail: kg-b ät obsv.at

[IMPRESSUM]