24.01.2011 - Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verließ Natallia Eder die Speerwurf-Wettkampfanlage bei der WM in Christchurch. Sie erzielte zwar sehr gute 32,77m, musste sich aber mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben. Die Siegerin Tanja Dragic aus Serbien erzielte einen sensationellen Weltrekord mit 36,74m. Zweite wurde überraschend B. T. de Tovar aus Venezuela (34,58m) vor der Australierin Jessica Gallagher (33,72m).
22.01.2011 - Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Christchurch, NZL, holte der 37-jährige Wiener im Diskuswerfen in der Klasse der Vollblinden Bronze. Nur wenige Wochen nach einer erfolgreich durchgeführten Meniskus-OP zeigte sich Marinkovic mit 36,70m, hinter dem spanischen Favoriten David Casinos (40,89m) und dem Ukrainer Vasyl Lishchynskyi (37,79m), sehr zufrieden.
17.01.2011 - Alle Jahre wieder finden sich zahlreiche skibegeisterte Blinde und Sehbehinderte mit ihren Guides in Hintermoos nahe Saalfelden ein, um sich den wachen Augen ihres Trainers Alex K. zu stellen.
17.01.2011 - Trotz längerer Trainingspause hat sich an der Formkurve der Torballer des ABSV Wien nichts geändert. In der Besetzung Christian Punz, Jürgen Kammerer, Harald Fiedler und Martin Geyer, sowie das Trainerduo Erich und Eva Geyer wurde nach Halle an der Saale gereist. 8 Mannschaften aus Österreich, Belgien, der Schweiz und Deutschland waren eingeladen.
Ski Alpin: Trainingskurs für Kinder und Jugendliche am Hochficht (OÖ)
08.01.2011 - Der Trainingskurs für Kinder und Jugendliche im oberösterreichischen Böhmerwald, 2.-6. Jänner, lockte auch heuer wieder viele Skibegeisterte. Beim freien Skilauf mit technischen Anweisungen von Trainer Alex Krasznitzer, wurde auch größter Wert auf Harmonisierung zwischen dem blinden Sportler und dem Begleitsportler gelegt. Zum Abschluß wurde mit Begeisterung das Gelernte in einem Rennen präsentiert, wo jener als Sieger hervorging, der den geringsten Abstand zwischen zwei absolvierten Läufen hatte, ...zur Bildergalerie vom Abschlussrennen.
07.01.2011 - Bei herrlichem Winterwetter und besten Loipenverhältnissen konnten acht intensive Trainingseinheiten mit Aufwärmprogramm und Technikschulung abgehalten werden! Die Langlauftechnik konnte bei vielen wesentlich verbessert werden und auch konditionell wurden Verbesserungen festgestellt. Aber nicht nur Sport war angesagt, auch Kultur! Bei dem schon legendären Konzertabend mit Klavier und Gitarre und einer Harmonikasession im Cafe Hainzl konnten Laura und Dietmar, Sportler, Begleiter und Gäste begeistern!
22.12.2010 - Sehr erfolgreich verlief die 1. Weiterbildung für bereits länger aktive Begleitsportler im alpinen Skilauf. Unter der Leitung von Cheftrainer Alex Krasznitzer wurde nicht nur praktisch methodisch auf pickelharter Piste in Salzstiegl (Stmk) gearbeitet, auch Theorie im Lehrsaal stand am Programm.