AustrianCup: Endstand nach 9 Rennen

01.04.2008 - Die Skisaison ist beendet. Die Teilnehmerzahl sehbehinderter Skifahrer war bei den Rennen noch nie so groß wie in der abgelaufenen Saison. An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Begleitsportler, die mit ihrer Unterstützung diesen Sport für Blinde/Sehbehinderte überhaupt erst möglich machen.   

  

Andrea Zweibrot mit BGS Ursula Visconti startete beim Marathon in Rom

26.03.2008 - "Es waren sehr aufregende, einzigartige Tage und wir werden von diesen Erlebnissen noch lange zehren. Vorweg: wir haben gefinisht, zwar nicht in der angestrebten Zeit, aber gefinisht.  Inoffizielle Nettozeit : 5:04!" Ein Kurzbericht von Ursula Visconti...

  

Internationales Torballturnier in Bergamo

14.03.2008 - 14 Mannschaften aus 5 Nationen waren dabei - 4 Mannschaften waren favorisiert: Gastgeber Bergamo, BSS Tirol, Landshut und der TVB Basel. Nach der Vorrunde wurde bereits ein Favorit vermisst, nämlich der Gastgeber aus Bergamo. Eine andere italienische Mannschaft kam weiter, nämlich Verona.

  

ÖstM Langlauf in der Ramsau

13.03.2008 - Die Österreichische Meisterschaft der Langläufer wurde in der Ramsau/Stmk ausgetragen. In 1100m Seehöhe liegen die beiden Loipen "Alois Stadlober" und "Felix Gottwald". Trotz Regen fanden die Teilnehmer, darunter 9 Sehbehinderte/Blinde, hervorragende Loipenbedingungen vor.

  

  

Roland Mitterlehner präsentierte sich in absoluter Rekordlaune

12.03.2008 - Schön langsam wird der Wiener Kraftdreikämpfer unheimlich. In der Gewichtsklasse bis 100kg tobte sich der 37-Jährige bei den Landesmeisterschaften ordentlich aus und krönte sich zum Landesmeister.

  

Ski Alpin Staatsmeisterschaften in Warth/Vbg

11.03.2008 - In Warth (Vorarlberg) wurden die Österreichischen alpinen Ski-Staatsmeisterschaften ausgetragen. 18 sehbehinderte Damen und Herren waren am Start und beeindruckten mit ihren Leistungen nicht nur den Veranstalter. 

  

Int. Deutsche Leichtathletik-Hallenmeisterschaft

03.03.2008 - Im ostdeutschen Halle lief Danijel Krnjeta (ABSV Wien) im Vorlauf über die 60m 7,56sec. und qualifizierte sich damit als letzter für das Finale. Dort konnte er seine Hallenbestleistung noch einmal pulverisieren und lief in 7,54sec. über die Ziellinie. Im Weitsprung gelang dem 22-jährigen gar ein österreichischer Hallenrekord in der Klasse B2 - 5,42m. 

Vorschau
Beginn: 30.06.2025
Beginn: 05.07.2025
Beginn: 30.08.2025


Österreichischer Behindertensportverband
Brigittenauer Lände 42
1200 Wien
Fon: +43 1 33 26 134
E-Mail: kg-b ät obsv.at

[IMPRESSUM]