Luftgewehrschießen - inoff. WR durch Kurt Martinschitz

25.02.2008 - Der Kärntner Schütze Kurt Martinschitz hat beim ÖCup-Finale in Tirol einen inoffiziellen Weltrekord erzielt. Kurt schoß im Bewerb "stehend frei" 590 Ringe, auch den Bewerb "aufgelegt" konnte er für sich entscheiden. Der Vorarlberger Patrick Moor glänzte mit 575 Ringen bei seinem ersten Wettkampf in diesem Bewerb. 

AustrianCup in Innerkrems

25.02.2008 - Beim AustrianCup in Innerkrems - letzter Test vor den Staatsmeisterschaften in Vorarlberg von 7. - 9. 3. - konnten Christoph Prettner (W) mit Martin Prettner und Gabi Huemer (OÖ) mit Max Huemer als Begleitsportler vollends überzeugen. Ergebnis RTL und Super-G!  

Wiener Langlaufmeisterschaft

21.02.2008 - Vier sehbehinderte Teilnehmer nutzten die traumhafte Lassing-Loipe im niederösterreichischen Annaberg. Edith List, bei den Frauen als einzige am Start, Franz Schöffmann, Hans Ewald Grill und Ernst Wurnig liefen um den Meistertitel. Erwartungsgemäß konnte Grill einen Start-Zielsieg feiern. Die Ergebnisliste findet ihr hier...

AustrianCup in Lackenhof

18.02.2008 - Beim AustrianCup in Lackenhof am Ötscher stand ein Riesentorlauf am Programm. Die Oberösterreicherin Gabi Huemer als einzige bei den Frauen und 4 Männer aus Wien waren bei grandiosem Skiwetter mit dabei. Das Endergebnis bei den Männern: 1. Charly Mayr; 2. Herbert Schaller; 3. Gerhard Zwanziger und 4. Albert Unger. Die Tagesbestzeit von Gabi Huemer konnte allerdings Mayr nicht erreichen.  

Unsere Schützen in Bestform

12.02.2008 - Bei den Malmö-Open in Schweden konnten unsere Schützen wieder einmal unter Beweis stellen, dass sie internatinales Niveau haben. Sowohl beim Bewerb "liegend" als auch "stehend" - und die Mannschaftswertung gewannen die Österreicher ebenfalls.

Langlaufkurs Ramsau

11.02.2008 - Vom 2. bis 8.2.2008 trainierten 12 blinde und sehbehinderte Langläufer mit ihren Begleitläufern bei sehr guten Loipenbedingungen in der Ramsau, wo Anfang März auch die nordische ÖSTM für Behinderte stattfinden wird.

  

Verleihung der "Großen Goldenen Sportmedaille" an Dr. Max Ott

10.02.2008 - Der Stadtsenat der Landeshauptstadt Salzburg hat am 20. Dezember 2007 beschlossen, Herrn Dr. Erwin Max Ott in Würdigung seiner Verdienste um den Sport in der Stadt Salzburg die "Große Goldene Sportmedaille" der Landeshauptstadt Salzburg zu verleihen.
Vorschau
Beginn: 30.06.2025
Beginn: 05.07.2025
Beginn: 30.08.2025


Österreichischer Behindertensportverband
Brigittenauer Lände 42
1200 Wien
Fon: +43 1 33 26 134
E-Mail: kg-b ät obsv.at

[IMPRESSUM]