07.01.2008 - Bei hervorragenden Pistenverhältnissen fand der Alpinskikurs für Jugendliche am Hochficht statt, der jüngste Teilnehmer war gerade mal 7 jahre alt. Das abschließende Rennen, mit Unterstützung der Skischule vor Ort, hatte die Aufgabe, beide Durchgänge möglichst gleich schnell zu absolvieren. Gerhard Fichtner mit BGS Erwin Löbl konnte mit der minimalen Differenz von 0,4 Sekunden glänzen. Fotos findet ihr unter: Bildergalerie
21.12.2007 - Bei besten äußeren Bedingungen wurde der Langlaufkurs in St. Jakob im Walde durchgeführt. Bestens präparierte Loipen sorgten für eine erstklassige Stimmung unter den 9 blinden Teilnehmern und ihren Begleitsportlern.
20.12.2007 - Der Österreichische Behindertensportverband wählte in der Kategorie Jugendliche, zwei Blindensportler zum Nachwuchssportler- sportlerin des Jahres 2007, Bianca Bazala und Christoph Prettner - beide vom VSC Wien - wurden auf Grund ihrer großartigen Erfolge zu Recht auf Platz eins gereiht. Wir gratulieren sehr herzlich!
09.12.2007 - 334 Teilnehmer bewältigten die 9km lange Strecke in Neuhofen an der Ybbs. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kam zu zwei Drittel dem österreichischen Blindensport zu Gute. Bereits zum dritten Mal fand diese Veranstaltung der BSG Mondi Business Paper Austria statt.
30.11.2007 - 02.12.2007: Wolfgang Moll nahm als Österreichs Vertreter an der diesjährigen IBSA-Europe-Konferenz in Larnaca (Zypern) teil.
Die IBSA ist die global agierende Dach-Organisation aller nationalen Blindensport-Verbände/Ausschüsse. Nachdem 2005 Peking Austragungsort einer weltweiten Versammlung war, trafen sich diesmal nur die europäischen Vertreter, um aktuelle Entwicklungen und Probleme zu diskutieren und das weitere Vorgehen abzuklären.
Der Bankdrück-Weltmeister 2007 heißt Roland Mitterlehner
03.12.2007 - Jetzt hat er die Saison 2007 doch noch mit einem Titel abschließen können. Bei der IBSA-Weltmeisterschaft im Bankdrücken in Budweis holte sich Österreichs stärkster Behindertensportler den Titel. Mitterlehner schaffte 192,5kg und brachte auch noch unglaubliche 212,5kg zur Strecke, jedoch sahen die Kampfrichter einen technischen Fehler und werteten den Versuch knapp als ungültig.
02.12.2007 - Von den ursprünglich 12 angemeldeten Teams waren lediglich 8 Mannschaften am Start. Budapest und Karlruhe hatten schon im Vorfeld ihre Teilnahme abgesagt. Wertmutstropfen für den Veranstalter am Veranstaltungstag selbst war, dass die zwei angemeldeten Teams aus Moldawien doch nicht kamen.