Foto Thumbnail zum Video 04 Sporteln in Zeiten von Corona

Das vierte Übungsvideo ist da - Viel Spaß!

Das vierte Übungsvideo aus unserem Special "Sporteln in Zeiten von Corona" ist nun verfügbar. Wir wünschen euch viel Spaß beim mitmachen! Zum Video: Gelenkstabilitäts Workout

Foto Thumbnail zum Video 03 Sporteln in Zeiten von Corona

Auf zur dritten Etappe, 3 - 2 - 1 - GO!

Wir hoffen Ihr hattet Spaß mit den letzten zwei Übungsvideos, denn Anika und Ingo haben schon für Nachschub gesorgt. Danke euch beiden nochmals für euer Engagement! Wir wünschen viel Spaß mit der nächsten Etappe. Hier gibt es das dritte Video: "Kraftausdauer"
Foto Thumbnail zum Video 02 Sporteln in Zeiten von Corona

Sporteln in Zeiten von Corona, die Zweite!

Wir hoffen, ihr hattet Spaß beim Mitmachen der ersten Übungseinheit vom Donnerstag. Unter nachfolgendem Link findet Ihr die zweite, akustisch für Blinde und Sehbehinderte gut beschriebene, Übungseinheit. Hier geht's zum zweiten Video: "Körperspannung und Rumpfstabilität"

Foto menschl. Lunge

Sporteln in Zeiten von Corona

Die Bestimmungen der österreichischen Bundesregierung zum Umgang mit dem Coronavirus treffen natürlich auch den Blinden- und Sehbehindertensport. Daher gibt es ab heute in Abständen von zwei bis drei Tagen bei uns verbal gut beschriebene Übungsanleitungen, um sich in den eigenen vier Wänden sinnvoll zu bewegen und kräftigen. Ihr braucht dazu nur auf den Link klicken. Danke dafür an Annika und Ingo! Hier geht's zum Video: "Regenerations Workout"

Foto: Erwin Moser mit Gottwin Siebenhofer über 20 km Freistil Bad Mitterndorf 2020

ÖSTM Ski Nordisch erstmals in Bad Mitterndorf

Von 28. Februar bis 1. März fand in Bad Mitterndorf in der Steiermark die Österreichische Langlauf-Staatsmeisterschaft statt. Der WSC Bad Mitterndorf übernahm die Durchführung dieser Meisterschaft und stellte unter der Leitung von Helmut Fuchs den rund 20 blinden und 20 mentalbehinderten Sportlerinnen und Sportlern an beiden Wettkamptagen hervorragende Wettkampfstrecken sowie eine perfekte Organisation zur Verfügung.

Foto: Betreuer mit Martha Eva und Andrea. Dachstein im Hintergrund

Wetterglück beim Langlaufkurs in Ramsau am Dachstein!

Trotz der in vielen Gebieten Österreichs bescheidenen Schneelage konnten die 18 blinden und sehbehinderten LanglaufläuferInnen mit ihren 18 Guides vom 26.01. bis 01.02.2020 in Ramsau am Dachstein bei sehr guten Loipenverhältnissen trainieren. Wenige Tage später gab es dort orkanartige Stürme mit intensiven Regenfällen.

Unter der sportlichen Leitung von Josef Vogel wurde im Langlaufstadion der richtige Abdruck im ...

Foto: Melanie Prehsegger mit Begleitsportlerin Gisela Kurz vor einer prächtigen Bergkulisse

Sensationell schöne Skisportwoche am Hochkönig

Durchgehend strahlender Sonnenschein sorgte für prächtige Bedingungen beim Trainingskurs Ski Alpin für erwachsene Sehbehinderte und Blinde des Österreichischen Behindertensportverbandes, der von 19. bis 25. Jänner im Austrian Sports Resorts BSFZ Maria Alm / Hintermoos stattgefunden hat.

Vorschau
Beginn: 30.06.2025
Beginn: 05.07.2025
Beginn: 30.08.2025


Österreichischer Behindertensportverband
Brigittenauer Lände 42
1200 Wien
Fon: +43 1 33 26 134
E-Mail: kg-b ät obsv.at

[IMPRESSUM]