Foto: Team Österreich Gerhard Bergant und Karin Becker mit ihren Guides

ISPS Handa Austrian Blind Open 2019

Austrian Blindgolf lud vom 2. bis 4. September zu den 4. Austrian Blind Open in den Golfpark Mieminger Plateau in Tirol ein. Strahlend schönes Wetter erfreute nicht nur die Spieler aus England, Nordirland, Italien, Irland und Österreich, sondern auch die Guides, die bei jedem Loch einen herrlichen Ausblick auf die Berge hatten.

Foto: Teilnehmerin Lili mit Guide Kathi

1. Sommersporttag am Wörthersee

Menschen mit Behinderungen zum Sport zu bewegen ist eine der schönsten Aufgaben, die mit einem strahlenden Lächeln und mit Begeisterung belohnt werden. Am Wörthersee in Kärnten fand der 1. Schnupper-Sommersporttag statt. Insgesamt nahmen rund 30 Sportbegeisterte, darunter sechs sehbehinderte und blinde Bewegungshungrige teil. Durchgeführt wurde der Open-Air-Schnuppertag vom Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) in Kooperation mit dem KBSV (Kärntner Behindertensportverband), dem ...

Foto: Gerhard Bergant und Karin Becker mit ihren Guides

British Blind Open 2019

Ca. 1 Stunde südlich von Manchester wurden die heurigen ISPS Handa British Blind Open im Carden Golf Park am Chesire Course vom 21. – 25. Juli 2019 ausgetragen.  Neben dem Austrian Blind Golf Team – Gerhard Bergant und Karin Becker mit Guides – waren über 40 internationale Spieler aus  ...

Foto: Großaufnahme der ersten 3-Platzierten

Bronze für Moor beim ersten offiziellen World Shooting Para Sport (WSPS) – WorldCup in Osijek/Kroatien

Die Woche vom 23. bis 30. Juli war sehr heiß und anstrengend für alle Teilnehmer des ersten offiziellen World Shooting Para Sport (WSPS)-WorldCup Osijek 2019. Die Sportstätten des Luft- und Kleinkaliberbewerbs waren 10 Kilometer voneinander entfernt, die Unterkünfte sogar bis zu 35 Kilometer.

Foto: Elina Stary, jüngste Teilnehmerin mit 12 Jahren, beim Weitsprung

Die Leichtathleten machten in Innsbruck Station

Auf der Sportanlage der Universität fanden am Wochenende die Österreichischen Leichtathletik Meisterschaften statt. Insgesamt waren 114 Sportler aus 26 Vereinen am Start, knapp 30 davon Sehbehindert oder Blind.

Foto: Einlaufen auf der Laufbahn, bevor es mit der Einheit richtig losgeht

Was für eine Sportwoche – 67 blinde- und sehbehinderte Sportbegeisterte in Obertraun

Bereits zum 20. Mal fand heuer von 6. bis 12. Juli 2019 im Austrian Sports Resorts BSFZ Obertraun die Multisportwoche des Österreichischen Behindertensportverbands für Sehbehinderte und Blinde statt.

Foto: v.li.n.re.: Andreas Holzinger, Charly Mayr, Brigitte Jank und Matthias Bogner. Übergabe eines Geschenkkorbs an Organisator Charly Mayr für 20. Jahre Multisportwoche

20. Jahre Multisportwoche im BSFZ Obertraun

Eine Veranstaltung des Österreichischen Behindertensportverbandes, die weltweit ihresgleichen sucht, hat am 7. Juli 2019 ihr Jubiläum gefeiert. Zum 20. Mal fand im Austrian Sports Resorts BSFZ Obertraun die Multisportwoche für Sehbehinderte und Blinde statt. Die Woche ist auch deshalb einzigartig, weil sie über die Jahre hinweg knapp

Vorschau
Beginn: 30.06.2025
Beginn: 05.07.2025
Beginn: 30.08.2025


Österreichischer Behindertensportverband
Brigittenauer Lände 42
1200 Wien
Fon: +43 1 33 26 134
E-Mail: kg-b ät obsv.at

[IMPRESSUM]