Vom 26. Jänner bis zum 1. Februar trainierten 20 blinde und sehbehinderte Sportlerinnen und Sportler mit ihren Guides unter der sportlichen Leitung von Josef Vogel in Ramsau am Dachstein. Gleich anschließend fand auch am selben Ort die Österreichische Meisterschaft für alle behinderten Sportler statt.
Bei dem im Jänner stattgefundenen Langlaufkurs fielen in der Ramsau fast 100 cm Neuschnee. Durch die zusätzlichen Schneeverwehungen war es durchaus eine Herausforderung für die blinden Sportler geeignete Loipen zu finden. Daher übten die zwei Langlauf-Neulinge
Der stark sehbehinderte Linzer Ronald Plank stellte bei den OÖ Hallen-Leichtathletikmeisterschaften über die 3000m Distanz einen neuen Österreichischen Rekord auf, 00:09:54. Nur zwei Sekunden fehlten für einen Top 6 Platz! Wir gratulieren!
Am Leoganger Almlift herrschten wahrlich traumhafte Bedingungen und so konnte der ansässige Skiklub und der SBSV, federführend Skireferent Hermann Mayerhuber, am 19. und 20. Jänner jeweils einen Riesentorlauf mit Austrian-Cup Wertung veranstalten.
Kaum ließ das kräftige Schneetreiben des diesjährigen Winters in den Nordalpen nach, fand auch dieses Jahr von 20. bis 26. Jänner der Trainingskurs Ski Alpin für erwachsene Sehbehinderte und Blinde des Österreichischen Behindertensportverbandes im Austrian Sports Resorts BSFZ Maria Alm / Hintermoos statt.
Der praktisch durchgehende Schneefall konnte den Trainingskurs nur dahingehend beeinflussen, dass die Bedingungen auf der Piste durch den Neuschnee schwieriger zu befahren war denn je
Dank des gebunkerten Schnees vom letzten Winter konnten die Betreiber der Jogllandloipe eine 5 km lange Trainingsloipe anbieten. Dazu fielen während der Woche noch etwa 35 cm Naturschnee, sodass die 14 blinden/sehbehinderten Langläufer mit ihren 14 Guides ...